Persönliches
Werte
Der persönliche Kontakt mit den Menschen macht für mich einen guten Kommunalpolitiker aus; außerdem die Fähigkeit, zuhören zu können. Wir haben unterschiedliche Interessen und Meinungen in unserer Stadt. Diese Vielfalt ist erst einmal gut. Mir geht es darum, diese Interessen in einer partnerschaftlichen Atmosphäre mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung zusammenzubringen. In meiner bisherigen beruflichen Tätigkeit habe ich die Bedeutung von Teamarbeit und wirtschaftlichem Handeln gelernt. Das will ich umsetzen.
Die Entscheidung, als OB zu kandidieren, war nicht leicht. Es ist eine wichtige Aufgabe mit viel Verantwortung. Aber viele Freunde haben mich bei meinem Entschluss bestärkt. Zuletzt hat selbst meine Frau erkennen müssen, wie sehr ich für diese Aufgabe brenne und wie sehr meine Leidenschaft mich treibt, Dinge zum Positiven zu verändern.
Motivation
Wir alle leben in Mayen und sind in dieser Region zu Hause. Darum ist es mir so wichtig, dass unsere Stadt auch in Zukunft lebenswert bleibt. Veränderungen gab es zu allen Zeiten. Die Älteren kennen noch den „Blauen Saal“ oder “den Sterngarten“. Ich erinnere mich an das Anker-Kino oder das “Haus Im Möhren”. Alle sind leider im Laufe der Zeit verschwunden.
Aber Veränderungen bringen immer Chancen mit sich. Ich bin davon überzeugt, dass wir die ungenutzten Möglichkeiten und Chancen Mayens besser entwickeln können, wenn Politik, Verwaltung und Gesellschaft zusammenarbeiten.
Mayen kann mehr!
Und das ist meine wichtigste Motivation, OB zu werden.
Wahlprogramm
Mayen hat in den vergangenen Jahren im kommunalen Wettbewerb verloren. Mir fehlt eine vorausschauende Planung. Wo wollen wir in 10, 15 Jahren sein? Ich denke nicht in Amtszeiten, sondern langfristig.
- Die Belebung der Innenstadt muss Chefsache werden.
- Wir brauchen mehr Bauland, damit bezahlbarer Wohnraum entsteht.
- Wir müssen mehr Geld in die städtischen Wohnungen und in barrierefreien Wohnraum investieren.
- Es braucht dringend neue Gewerbegebiete, damit Unternehmen hier investieren können.
- Wir müssen nachhaltiger werden, zum Beispiel durch die Nutzung der Solarenergie oder durch Dachbegrünung.
- Weitere Schwerpunkte: Tourismus fördern, Radverkehr stärken, eine wohnortnahe, ärztliche Versorgung sichern, die Stadtteile einbinden …
Ich will verändern, nicht still stehen.
Ich will entwickeln, nicht verwalten.
Gerne können Sie am Wahlprogramm mitarbeiten. Schreiben Sie mir, was sich Ihrer Meinung nach in Mayen ändern muss. Was soll sich verbessern? Was gefällt Ihnen? Ich freue mich über Ihre Antworten und Ideen.
News and Updates
Kommende Termine
No matching events listed under Public. Please try viewing the full calendar for a complete list of events.
Weitere Veranstaltungen